ePayBL Webshop mit GiroCode

Ein QR Code wird von der Webseite auf das Handy gescannt.

ePayBL Webshop jetzt mit GiroCode

Einfach und sicher bezahlen mit dem GiroCode.

Der GiroCode ist ein spezieller QR-Code für Überweisungen. Er enthält alle wichtigen Informationen für die Zahlungsabwicklung wie Empfänger, IBAN, BIC, Zahlbetrag und Verwendungszweck. Die offizielle Bezeichnung lautet EPC-QR-Code. GiroCode ist eine Marketing-Bezeichnung der GiroSolution GmbH für EPC-QR-Codes.

Mit dem GiroCode zahlt der Kunde seine Rechnung - schnell, einfach und fehlerfrei!

Die Grafik zeigt eine Rechnung mit GiroCode.

Schritt 1

Rechnung mit GiroCode

Der GiroCode ist in der Rechnung integriert und enthält alle wichtigen Informationen für die Überweisung.

Grafik eines Handys, mit dem eine Rechnung gescannt wird.

Schritt 2

GiroCode scannen

Der Kunde scannt den GiroCode mit seiner Banking-App auf dem Smartphone, Tablet oder dem PC ein.

Grafik eines ausgefüllten Formulars.

Schritt 3

vorausgefülltes Formular

Auf dem Display erscheint eine vorausgefüllte Überweisung mit allen Informationen zum Empfänger, IBAN, BIC, Betrag und Verwendungszweck.

Grafik - mit der Kreditkarte erfolgt die Bezahlung am Laptop.

Schritt 4

Überweisung erfolgt

Mit der Eingabe der TAN gibt der Kunde die Überweisung frei. Danach erfolgt die Überweisung.

GiroCode - Vorteile und Einbindung im Webshop

Wie erfolgt die Bezahlung?

Auf der Rechnung ist ein GiroCode dargestellt. Der Kunde scannt den GiroCode mit seiner Banking-App auf dem Smartphone oder Tablet ein und gibt anschließend die vorausgefüllte Überweisung durch die Eingabe einer TAN frei. Am PC lässt sich der GiroCode mit der entsprechenden Online-Banking Software ebenfalls erkennen und verarbeiten. Der Kunde benötigt dafür eine Banking-App mit QR-Reader, wie sie z. B. die Sparkassen-App anbietet.

Was passiert im Webshop?

Der GiroCode wird vollautomatisch erzeugt und in jedem PDF-Rechnungstemplate als Variable zur Verfügung gestellt. Dabei wird für die Zahlverfahren Rechnung und Vorkasse die Variable durch einen QR-Code ersetzt, der nach dem EPC-Standard (European Payments Council) strukturiert ist.

Welche Vorteile hat der Kunde?

Die Überweisungsdaten müssen nicht mehr mühsam abgetippt werden, sondern werden fehlerfrei und vollständig mit dem GiroCode in das Überweisungsformular übernommen. Dadurch ist eine schnelle und sichere Zahlungsabwicklung möglich.

Wie wird der GiroCode in den Shop eingebunden?

Ab sofort kann der Kunde im ePayBL-Webshop seine Rechnung auch per GiroCode bezahlen. Vom Webshopbetreiber sind dazu nur wenige Schritte durchzuführen.

Die Anleitung zur Installation finden Sie im folgenden Video.