SOLR‐Webshop-Modul

Kollegen sitzen vor dem Laptop

SOLR‐Webshop-Modul - verbesserte Volltextsuche

Für die Verbesserung der Volltextsuche in ePayBL‐Webshops wurde das SOLR‐Webshop-Modul entwickelt und angepasst.

Solr ist eine Open-Source basierte Suchplattform für Volltextsuchen aus dem Apache-Lucene-Projekt. Zu den wichtigsten Funktionen von Solr gehören die Volltextsuche, Treffermarkierung, Echtzeit-Indizierung, facettierte Suche, das Zuordnen gruppenverwandter Suchtreffer, Datenbankintegration und NoSQL Funktionen. Innerhalb der Volltextsuche werden verschiedene Dateiformate von PDF über JSON und XML bis zu Microsoft-Office-Dateien unterstützt.

Das SOLR‐Webshop-Modul ermöglicht es, dass Produkte aus dem Webshop, sofern sie öffentlich sichtbar sind, direkt nach der Neuerstellung oder einem Update der Solr-Suche hinzugefügt (indiziert) werden können und damit über die Suchfunktion auffindbar sind.

Vorteile des SOLR‐Webshop-Moduls

Volltextsuche

Das Solr-Modul bietet dem Webshopnutzer eine Volltextsuche. Des Weiteren ist es möglich, alle selbstdefinierten Produktinformationen, die Text enthalten, in die Volltextsuche mit aufzunehmen.

Echtzeit-Indizierung

Durch die Echtzeit-Indizierung von Produkten ist eine schnelle Produktfindung möglich. Interne Sichtbarkeiten in der Suche werden berüchsichtigt (z. B. Kundengruppen, Shopsichtbarkeiten).

Facettierte Suche

Die facettierte Suche ermöglicht es dem Nutzer, verschiedene Filter anzuwenden und somit die Suchergebnisse einzugrenzen. Dadurch kann der Kunde, sowohl eine Einzel- als auch Mehrfachauswahl treffen. Außerdem kann er einen einstellbaren Preisbereich festlegen.

Bessere Ergebnisfindung

Es besteht die Möglichkeit, ähnliche Begriffe durch die Unscharfe Suche (auch Fuzzy-Suche oder Fuzzy-String-Suche) zu finden und Vorschläge für diese anzuzeigen. Um präzisere Suchergebnisse zu erhalten, kann man verschiedene Suchoperatoren zulassen, wie z. B. "oder" und "und" Verknüpfungen.

Konfigurationsmöglichkeiten

Für die Art und Weise der Suche sind mehrere Einstellungsmöglichkeiten vorhanden. So kann z.B. eingestellt werden, ob die Suche bei Eingabe eines Wortes bzw. Teil eines Wortes Vorschläge für das gesuchte Wort anzeigt. Die Anzahl der Suchergebnisse sowie die Maximalzeichenlänge der Suchanfrage können ebenfalls im Vorfeld definiert werden. Zusätzlich können Filter oder benutzerdefinierte Felder mit in die Suche einbezogen werden.

Für eine Sortierung der Suchergebnisse können Attribute ausgewählt werden, die dann in der Auswahl für die Sortierung angezeigt werden. Mit der Rechtschreibprüfung kann die Funktion, die ähnliche Wörter als Suchmöglichkeit vorschlägt, ein- und ausgeschalten werden. In den Indizierungs-Optionen können einzelne Produkt-Typen aus der Suche ausgeschlossen werden. Anhand des Preises kann ebenfalls gefiltert werden.

Sie möchten das Solr-Webshop-Modul in Ihren Shop integrieren?