ePayBL-Webshop
Der ePayBL-Webshop ist ein umfassendes, modulares Shopsystem, welches auf Basis der Open-Source Onlineshop-Software Magento durch die Entwicklergemeinschaft ePayBL entwickelt und an die ePayBL und insbesondere an die Bedürfnisse der öffentlichen Verwaltung sowie Hochschulen angepasst wurde.
Durch Nutzung des ePayBL-Webshops kann die Verwaltung ohne eigenen IT-Aufwand Waren und Dienstleistungen mit integrierter Zahlungsabwicklung über ePayBL (verschiedene Zahlarten) online anbieten und verkaufen.
Damit steht ein moderner und den Erfordernissen der öffentlichen Verwaltung (z. B. Barrierefreiheit, BSI-Zertifizierung) entsprechender Webshop zur Verfügung. Der ePayBL-Webshop wurde bereits für die Kommunikation mit der ePayBL-Bezahlplattform vorbereitet und wird aktuell in der Version 1.9 eingesetzt.
Als Entwicklungsdienstleister der Entwicklergemeinschaft ePayBL unterstützen wir Sie gerne bei Fragen oder Entwicklungen rund um den ePayBL-Webshop.
Vorteile des ePayBL-Webshops:
Paritätische Aufteilung von Entwicklungskosten bei Neu-Entwicklungen
Basiert auf dem Magento Open Source Webshop (Updatefähigkeit, Skalierbarkeit, Modularität)
BSI geprüft und auf Barrierefreiheit getestet
Breite Unterstützung von Zahlverfahren und Zahlungsprovidern
Modulübersicht des Magentoshops
Bezahlmodule
ePayBL-Anbindung
Mandanten-Konfiguration, Konfiguration von Haushaltsparametern und der allgemeinen Schnittstellenfunktionen für alle Bezahlmodule mit Anbindung an die ePayBL-Bezahlplattform.
Barkasse
Bezahlmodul mit Kassenbuch für die Bezahlart Barzahlung mit Anbindung an ePayBL-Bezahlplattform.
Lieferung nach Zahlung (Vorkasse)
Bezahlmodul für Bezahlart Vorkasse mit Anbindung an ePayBL-Bezahlplattform.
Zahlung nach Lieferung (Rechnung)
Bezahlmodul für Bezahlart Zahlung nach Lieferung (Rechnung) und Anbindung an ePayBL-Bezahlplattform.
Giropay + Kreditkartenzahlung (Girosolution)
Bezahlmodul für sichere Zahlungen per Giropay oder Kreditkarte über Bezahldienstleister Girosolution und Anbindung an ePayBL-Bezahlplattform.
Giropay + Kreditkartenzahlung (Saferpay)
Bezahlmodul für sichere Zahlungen per Giropay oder Kreditkarte über Bezahldienstleister SixPayment Services und Anbindung an ePayBL-Bezahlplattform.
SEPA-Zahlungen mit interner Mandatsverwaltung
Stellt SEPA-Zahlungen mit interner Mandatsverwaltung zur Verfügung.
SEPA-Zahlung mit externer Mandatsverwaltung
Stellt SEPA-Zahlungen mit externer Mandatsverwaltung zur Verfügung.
Bezahlterminal
Nutzen Sie den Webshop zusätzlich als Kassensystem und bieten Ihren Kunden am Point of Sale (POS) elektronische Kartenzahlungen per EC- oder Kreditkarte über sichere Bezahlterminals an.
Erweiterung für Bestellinformationen
Modul zur Erweiterung der Bestellabwicklung um notwendige Informationen wie Firmenangaben, erweiterte Stornomöglichkeiten und Ermöglichung der korrekten Bestellabwicklung bei 0 Euro-Warenkörben.
Schnittstellen und Datenbereitstellung
BMEcat & OpenTrans
BMEcat als standardisiertes Austauschformat für den Import von Katalogdaten und openTRANS als offener Standard zur Unterstützung des elektronischen Datenaustauschs (EDI) bei Bestellungen.
Anbindung von Verzeichnisdiensten
Anbindung von Verzeichnisdiensten zur dynamischen Erzeugung von Zugangsdaten.
Anbindung von Verzeichnisdiensten
Anbindung von Verzeichnisdiensten zur Verwaltung von Backend-Benutzern.
Bereitstellung von zusätzlichen Produktbeschreibungsdateien
Modul zur Bereitstellung von zusätzlichen Produktbeschreibungsdateien (z.B. Leseproben, Produkt-Prospekte o.ä.)
PDF-Templates
Modul zur Erzeugung von PDF-Layouts für Rechnungen, Lieferscheine, Gutschriften und SEPA-Mandate, konfigurierbar nach Kundengruppen. Der Inhalt ist über Variablen und Bedingungsklauseln individuell anpassbar.
Verwaltung von Dokumenten
Ermöglicht den Upload von Dokumenten im Backend. Die Dokumente können zusätzlich mit Meta-Daten wie Titel, Kurzinhalt, Stichwörter versehen werden.
Einbindung von Videos
Modul zur Einbindung von Videos für die Produktpräsentation (zusätzlich zu Bildern).
Veranstaltungsverwaltung
Produkttyp für Konferenzen
Spezieller Produkttyp für Konferenzen. Bietet zusätzliche Funktionen wie das Nachbuchen von Optionen für bereits erworbene Veranstaltungen, Wartelisten für bereits ausverkaufte Veranstaltungen, Zuordnung von unterschiedlichen Haushaltsparametern usw.
Verwalten von Veranstaltungen
Verwaltung von Veranstaltungen (Beginn, Sprache, Teilnahmebestätigung (mehrsprachig) usw.), Erstellung von Teilnehmerlisten, Bereitstellung vergangener Veranstaltungen als Informationsseite (Archiv) usw.
Zulassungsverfahren
Zulassungsverfahren für die Teilnahme an Veranstaltungen mit besonderen Voraussetzungen.
Anbindung an Geoinformationssysteme (GIS)
Präsentation räumlicher Daten
Präsentation von Vektor- und Rasterdaten.
Auswahl räumlicher Daten
Auswahl von Vektor- und Rasterdaten über Kacheln, Blätter, Gebietsauswahl oder Polygone (Shapefiles).
Verwendung offener Standards
Verwendung offener Standards wie OpenLayers, Shapefiles sowie Anbindungen für Web Features Service (WFS), Web Map Service (WMS), Web Map Tile Service (WMTS), Web Processing Service (WPS) und des Open Geospatial Consortium (OGC).
Mandantenfähigkeit & Sicherheit
Erweiterung für Zugriffsrechte
Erweiterung der Zugriffsrechte um getrennte Lese- und Schreibrechte entsprechend der Haushaltsordnung.
Erweitertes Rollen- und Rechtekonzept für Multistores
Damit können mehrere Mandanten im Backend nur ihre eigenen Produkte und Bestellungen verwalten (Mandantenfähigkeit).
Rechtssicherheit
Einhaltung von gesetzlichen Regelungen
Zusätzliche Features wie Preisangaben, Versandinformation usw. zur Einhaltung gesetzlicher Regelungen im deutschen und EU-weiten Onlinehandel.
Deutsches Umsatzsteuergesetz
Bessere Unterstützung gesetzlicher Regelungen (UstG) bei elektronischen und sonstigen Leistungen im Onlinehandel.
Automatische Kundengruppenzuordnung
Erweiterung der automatischen Kundengruppenzuordnung, anhand von USt-IdNr., Firma und Länderzuordnung.
Frontend
Barrierefreiheit & Tastatursteuerung im Frontend
Modul zur Erfüllung der Anforderungen der Barrierefreiheit (BITV). (Tastatursteuerung, Support für Screen-Reader usw.)
Anzeige von Hilfeseiten
Anzeige von individuell anpassbaren Hilfeseiten im Frontend.
mehrseitigen Checkout während des Bestellvorgangs
Modul für mehrseitigen Check-out während des Bestellvorgangs ohne Verwendung von JavaScript (Anforderung an Barrierefreiheit).
Weitere Module
Erweiterung des Berichtswesens
Erweiterung des Berichtswesens um Berichte zur Produkt-, Kunden-, Bestell- und Lagerverwaltung und Erweiterung der Filtermöglichkeiten.
Downloadupdate
Modul zur kostenlosen Bereitstellung von Updates bei gekauften Download-Produkten.
Infoletter
Modul für den Versand von produktspezifischen Informationen (z. B. Information zur Bereitstellung eines kostenlosen Updates, Rückrufaktionen usw.)
Konfigurierbare Preisanzeige (B2B)
Konfigurierbare Preisanzeige für Kundengruppen.
Lagerverwaltung
Modul zur Erweiterung der Lagerverwaltung um Bestandsverwaltung über Lagerbuchungen mit Einkaufspreisen, Bestandsveränderungen nach FIFO-Prinzip, Ermittlung des Lagerwertes usw.